Im AZV Rankweil werden zur Zeit ca. 90 Jugendliche im Berufsbild Metallbearbeiter ausgebildet. Besonderes Augenmerk wird neben der Vermittlung von fachlichen Kenntnissen auf die Stärkung der Sozialkompetenz gelegt. Dank des motivierten und fachlich kompetenten Ausbildungsteams kann das AZV Rankweil eine attraktive und fundierte Ausbildung im Metallbereich anbieten. Zeitgemäße Ausrüstung und gut eingerichtete Arbeitsplätze gehören hier genauso dazu, wie ein separater Schulungsraum, in dem täglich Nachhilfe, bzw. Förderunterricht für die schulische Unterstützung
abgehalten wird.Zusätzlich zur Grundausbildung und Vertiefung im Bereich CNC Drehen und Fräsen erhalten die Lehrlinge bei uns die Möglichkeit, das Schweißen zu erlernen und einen "Blick" in die Arbeitswelt einer Schlosserei zu machen. In der ehemaligen Metallwerkstätte Kieber (Röthis, Badstraße 8) findet, in Module aufgeteilte Gruppen, die Schweißausbildung statt. Zur Verfügung stehen 10 moderne Schweißplätze, die eine optimale Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung ermöglichen.
Ergänzt wird das Angebot durch die Abteilung Schlosserei und eine historischen Schmiede für kreatives Arbeiten.
Alle Lehrlinge durchlaufen die Ausbildung in Röthis modulartig und wiederkehrend, sodass Platz und Zeit optimal ausgenutzt werden.
Manfred Gollob
Leitung AZV Rankweil
Rüggelen 23
6830 Rankweil
Tel.: 05522 / 48703
E-Mail: manfred.gollob@azv.at