Das Ausbildungszentrum Vorarlberg ist eine gemeinnützige GmbH, die sich auf die Ausbildung von Jugendlichen konzentriert, die Probleme bei der Suche nach einer Lehrstelle haben oder ihre Lehrstelle verloren haben.
Besonderes Augenmerk wird neben der Vermittlung von fachlichen Kenntnissen auf die Stärkung der Sozialkompetenz gelegt. Dank des motivierten Ausbildungsteams und der zeitgemäßen Ausrüstung kann das Ausbildungszentrum Vorarlberg ein breites Spektrum an attraktiven und fundierten Ausbildungsmöglichkeiten anbieten.
AZV Hohenems:
Tischlerei, Tischlereitechnik, Betriebslogistik, Malerei, Einzelhandel Bürokauffrau, Fahrradmechtronik und Elektrotechnik
Kochen, IT-Technik, Restaurantfach & Systemgastronomie
AZV Rankweil:
Metallbearbeitung, Metalltechnik
Neben dem nötigen Fachwissen werden auch praktische und soziale Kompetenzen gelehrt. Zudem erfolgt eine sozialpädagogische Begleitung durch die AZV-MitarbeiterInnen. Die Ausbildung zielt stets auf die Förderung der individuellen Stärken ab, sodass nach dem Abschluss die Vermittlung auf einen Arbeitsplatz gelingen kann.
Um eine umfassende Ausbildung gewährleisten zu können, bietet das AZV auch die unterschiedlichsten Dienstleistungen für Privatpersonen oder Firmen an. In den Ausbildungsprojekten werden Aufträge aus den verschiedenen Branchen angenommen. In erster Linie ist das AZV ein Ausbildungsbetrieb, aber es erfüllt auch Dienstleistungen für externe KundInnen. Auf diesem Weg bekommen die auszubildenden Jugendlichen einen Einblick in die praktische Berufswelt außerhalb des AZV und sie erfahren auch eine besondere Wertschätzung, wenn sie ihre Arbeit zur Zufriedenheit des Auftraggebers erledigen.
Ernst Schmid MAS
Geschäftsführer AZV
Hejomahd 2
6845 Hohenems
Mobil: 0664 /8594183
E-Mail: ernst.schmid@azv.at